>>Wir suchen DICH<<

Offene Stellen

Wie bewerbe ich mich?

Per Postweg an:

Sozialpunkt Süd DL-SPS GmbH
Viktor-Geramb-Weg 2
8530 Deutschlandsberg

zu Handen der jeweiligen Bereichsleitung.

Oder per Mail office@sozialpunkt-sued.at

oder online über unser Bewerbungsformular
Schul- und Kindergartenassistenz

 

Sozialpunkt Süd sucht Teil- und Vollzeit Mitarbeiter:innen für die Kindergarten- und Schulassistenz in der Region Süd- Weststeiermark

 

Stellenbeschreibung

  • Unterstützung der Kinder/Jugendlichen je nach Bedarf bei Anforderungen im Schul- oder Kindergartenalltag z.B. Unterstützung bei Lernaufträgen, Organisation der Materialien; Orientierungshilfe, ggf. vom Bus abholen und zum Bus bringen u.Ä.
  • Kooperation mit Lehrpersonen und Kindergartenpädagog:innen
  • Förderung von Sozialkontakten
  • Unterstützung beim Erlernen sozialer Fähigkeiten
  • Förderung der Selbstständigkeit

Wir bieten:

  • Ein abwechslungsreiches und herausforderndes berufliches Aufgabengebiet
  • Möglichkeit zur facheinschlägigen Fortbildung
  • Supervision/Coaching
  • Die Zusammenarbeit in einem engagierten und motivierten Team
  • Bezahlung nach SWÖ Kollektivvertrag VG4 (EUR 2.337,6 brutto auf Basis Vollzeit) die genaue Einstufung ist abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten
  •  

Voraussetzungen:

  • Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich
  • Mindestqualifikation Tagesmutter- und/ oder Kinderbetreuerin o.Ä.
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern/ Jugendlichen
  • Berufserfahrung im Sozialbereich von Vorteil
  • Empathiefähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

per E-Mail oder Post an:

DL-SPS GmbH Sozialpunkt Süd

Kennwort „ASS“

Viktor-Geramb-Weg 2, 8530 Deutschlandsberg
E-Mail: suka@sozialpunkt-sued.at

Schulsozialarbeit

Im Moment gibt es leider keine offenen Stellenausschreibungen im Bereich Schulsozialarbeit.

Schulische Nachmittagsbetreuung (GTS) Springer

Zum sofortigen Eintritt suchen wir

1 Mitarbeiter/in für die schulische Nachmittagsbetreuung (all gender) als Springer:in und/oder für einen fixen Tag pro Woche

 (geringfügige Anstellung, 5-7 Wochenstunden)

Wer wir sind:

Sozialpunkt Süd ist ein regionales aufstrebendes Unternehmen, mit dem Fokus auf die Bereitstellung von zukunftsorientierten Dienstleistungen im Sozialbereich.

Als Mitarbeiter:in in der schulischen Nachmittagsbetreuung ist man an Schulstandorten flexibel und je nach Bedarf für die Betreuung von Volksschüler:innen und die Gestaltung des Freizeitteils zuständig. Die Tätigkeit ist vielfältig und eigene Interessen und Stärken können eingebracht werden. An den meisten schulfreien Tagen konsumiert man Urlaub oder Zeitausgleich.

Wir bieten:

  • Die Integration bzw. das Mitwirken in engagierten und motivierten Teams an unterschiedlichen Schulstandorten
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeit
  • Bezahlung nach SWÖ-Kollektivvertrag, Verwendungsgruppe 4-6 (ab 431,10€ – 2.794,50€ brutto auf Basis Vollzeit; die genaue Einstufung ist abhängig von der Ausbildung und den anrechenbaren Vordienstzeiten)

Die Tätigkeit umfasst:

  • Verantwortung bzw. Betreuung einer Gruppe von Kindern im Volksschulalter im Rahmen der schulischen Nachmittagsbetreuung
  • Gestaltung des Freizeitteils und Setzung von Schwerpunkten (kreativ, sportlich, musikalisch und im Bereich sozialer Kompetenzen)
  • Kommunikation/Kooperation mit der Schulleitung, der Bereichsleitung und externen Kooperationspartner:innen
  • Kommunikation mit Erziehungsverantwortlichen

Dein/Ihr Profil:

  • Pädagogische Ausbildung (abgeschlossen oder laufend) wie z.B. Lehrer:in, Hortpädagog:in, Elementarpädagog:in, Sozialpädagog:in, Tageseltern/Kinderbetreur:in und Andere
  • Freude und Erfahrung in der Arbeit mit den Zielgruppen
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • respektvoller Umgang mit Kindern und Erwachsenen
  • Engagement und Verlässlichkeit

Wir freuen uns auf Deine/Ihre Bewerbung! gts@sozialpunkt-sued.at; Kennwort „GTS“

Schulische Nachmittagsbetreuung (GTS) - Essensausgabe

 

Mitarbeiter:in (all genders) für die Essensausgabe in der schulischen Nachmittagsbetreuung

Volksschule Trahütten | ca. 8 Wochenstunden Mo-Do | ab sofort gesucht

Eine wichtige Zeit für Kinder – ein wertvoller Beitrag von dir.

Du bist gerne für andere da, liebst es, wenn alles gut organisiert ist, und dir macht es Freude, für eine angenehme Atmosphäre rund ums Mittagessen für Kinder zu sorgen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wer wir sind:
Sozialpunkt Süd ist ein regional wachsendes Sozialunternehmen mit dem Ziel, qualitätsvolle und kindgerechte schulische Nachmittagsbetreuung (GTS) zu gestalten – mit Herz, Engagement und Professionalität.
Wir arbeiten eng mit Schulen, Familien und Gemeinden zusammen und schaffen verlässliche Strukturen für Kinder im Volksschulalter – mitten im Alltag, aber mit viel Gespür.

Deine Rolle im Team:
Du gestaltest gemeinsam mit uns einen wichtigen Teil des Tages: Die Mittagszeit. Als Mitarbeiter:in der Essensausgabe bist du direkt am Schulstandort Volksschule Trahütten tätig und übernimmst folgende Aufgaben:

  • Organisation und Durchführung der Essensausgabe für die Kinder in der schulischen Nachmittagsbetreuung
  • Vor- und Nachbereitung in der Küche (z. B. Entgegennahme der Lieferung, Portionierung, Geschirrreinigung)
  • Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team und der Schulleitung für einen reibungslosen Ablauf

Was wir dir bieten:

  • Eine sinnvolle Tätigkeit mit echtem Mehrwert – du schenkst Kindern ein gutes Ankommen im Nachmittag
  • Ein freundliches, engagiertes Team, das dich herzlich aufnimmt
  • Bezahlung laut SWÖ-Kollektivvertrag, Verwendungsgruppe 3
    (ab € 2.330,20 bis € 2.491,90 brutto auf Vollzeitbasis; Einstufung je nach Vordienstzeiten)
  • Zeitausgleich oder Urlaub an schulfreien Tagen ohne Betreuungsangebot

Das bringst du mit:

  • Freude an der Arbeit mit Kindern – du bist herzlich, aufmerksam und verlässlich
  • Ein gutes Gespür für Ordnung, Hygiene und Abläufe in der Küche
  • Teamfähigkeit und ein wertschätzender Umgang mit Kolleg:innen, Lehrer:innen und Kindern
  • Eigenständige Arbeitsweise und Belastbarkeit in herausfordernden Momenten

Bereit, einen wertvollen Beitrag zu leisten?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

gts@sozialpunkt-sued.at
Bitte verwende das Kennwort „Trahütten“ bei deiner Bewerbung.

Schulische Nachmittagsbetreuung (GTS) - Standortleitung Trahütten

GTS-Standortleitung ab sofort gesucht

Freizeitpädagog:in (zugleich Standortleitung) -all gender- für die schulische Nachmittagsbetreuung in der Volksschule Trahütten (ca. 23 Wochenstunden Anstellung) und Sommerbetreuung gesucht

Wer wir sind:

Sozialpunkt Süd ist ein regional aufstrebendes Unternehmen, mit dem Fokus auf die Bereitstellung von zukunftsorientierten Dienstleistungen im Sozialbereich.

Als Standortleitung in der schulischen Nachmittagsbetreuung bist du/sind Sie am Schulstandort für die Betreuung von Volksschüler:innen und die Gestaltung des Freizeitteils zuständig. Die Tätigkeit ist vielfältig und bietet die Möglichkeit, eigene Interessen und Stärken einzubringen. In den Sommerferien wird wochenweise nach individueller Absprache in der Sommerbetreuung von Sozialpunkt Süd mitgearbeitet bzw. ebenso Zeitausgleich und Urlaub konsumiert.

Wir bieten:

  • Das Mitwirken und Führen einer bedarfsgerechten und qualitätsvollen, schulischen Nachmittagsbetreuung (GTS) – Aufsicht und Gestaltung des Freizeitteils
  • Ein abwechslungsreiches berufliches Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeit
  • Supervision und Fortbildung
    • Bezahlung nach SWÖ-Kollektivvertrag, Verwendungsgruppe 5-7 (ab 2.608,60€ – 2.996,90€ brutto auf Basis Vollzeit); die genaue Einstufung ist abhängig von der Ausbildung und den anrechenbaren Vordienstzeiten)

Die Tätigkeit umfasst:

  • Betreuung einer Gruppe von Kindern im Volksschulalter im Rahmen der schulischen Nachmittagsbetreuung – Aufsichtspflicht für die Gruppe
  • Gestaltung des Freizeitteils und Setzung bzw. Mitunterstützung von Schwerpunkten (kreativ, sportlich, musikalisch und im Bereich sozialer Kompetenzen)
  • Leitung der GTS am Schulstandort
  • Kommunikation und Kooperation mit der Schulleitung sowie der Bereichsleitung und externen Kooperationspartner:innen
  • Kommunikation mit Erziehungsverantwortlichen

Dein/Ihr Profil:

  • Pädagogische Ausbildung (abgeschlossen oder laufend) wie z.B. Lehrer:in, Hortpädagog:in, Elementarpädagog:in, Sozialpädagog:in, Tageseltern/Kinderbetreur:in und andere
  • Freude und Erfahrung in der Arbeit mit den Zielgruppen
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit – respektvoller Umgang mit Kindern und Erwachsenen
  • Engagement, Belastbarkeit und Verlässlichkeit

      Wir freuen uns auf deine/Ihre Bewerbung! gts@sozialpunkt-sued.at; Kennwort „Trahütten“

Sommerbetreuung bzw. schulische Nachmittagsbetreuung

Im Moment gibt es leider keine offenen Stellenausschreibungen im Bereich Sommerbetreuung bzw. schulische Nachmittagsbetreuung.

Buchhaltung / Lohnverrechnung / Backoffice

Im Moment gibt es leider keine offenen Stellenausschreibungen im Bereich Buchhaltung/Lohnverrechnung/Backoffice